Wechseljahre

Die Kraft der Frau in ihrer Lebensmitte

Die Pharmaindustrie und diverse Medien konfrontieren uns immer wieder mit abschreckenden und beunruhigenden Aussagen zum Thema Wechsel, Klimakterium, Menopause, wie immer man es nennen will. Ich habe beschlossen, diesen Unkenrufen keine Beachtung zu schenken und für mich selbst herauszufinden, wie Wechsel geht. Wie sich dieser Kraftakt der Natur bei mir zeigen will.

Je mehr ich über das Thema weiß, umso leichter fällt es mir Entscheidungen zu treffen, die meinen Körper betreffen. Desto gezielter kann ich auch der Ärztin oder dem Arzt meiner Wahl Fragen stellen oder bei Bedarf andere Hilfsangebote in Anspruch nehmen.

Und vielleicht stelle ich sogar fest, dass die Beschwerden, für die ich den Wechsel verantwortlich mache, schlicht und einfach aus einer Überforderung resultieren, die sich derzeit in meinem Leben zeigt. Sei es Überarbeitung, Stress in der Beziehung oder einfach der Wunsch nach Veränderung, der sich immer stärker an die Oberfläche drängt und angsteinflößend wirkt. Auch solche Lebenssituationen können der Auslöser für Schwitzattacken und schlaflose Nächte sein. Ich weiß, wovon ich spreche. Hinschauen auf das, was sich zeigen will, kann sehr befreiend sein.

Wenn ich der neuen Lebensphase mit Offenheit und Neugier begegne, mein Frau-Sein von ganzem Herzen bejahe, ist sie ein vibrierender Raum voller Möglichkeiten, die auf Abholung warten. Ja, Veränderung kann ganz schön anstrengend sein! Die Umbauarbeiten in unserem Körper sind ja enorm, schließlich muss viel Platz geschaffen werden, um dem Neuen, das da entstehen will, Raum zu geben. Daher ist meiner Meinung nach auch hin und wieder seufzen, ächzen und stöhnen durchaus angesagt!

Nur nicht drinnen hängen bleiben. Dann schon lieber Herausforderung annehmen, Augen weit auf, Mundwinkel ganz weit nach oben ziehen, Tanzbein in Position bringen und durch!

Und weil ich glaube, dass dieser Prozess viel mehr Freude macht, wenn man unter Gleichgesinnten ist und weil ich davon überzeugt bin, dass ehrlicher Austausch unglaublich heilend ist, möchte ich Dich einladen, gemeinsam, einen Nachmittag lang, zu tanzen, zu reden, zu lachen, zu spüren und die Kunst des Jin Shin Jyutsu zu erleben.

Mein Ziel ist es, dass Frauen meinen Workshop mit einem Rucksack an Information zur Selbsthilfe, neuen Sichtweisen, einem Lächeln und dem inneren Wissen verlassen, dass alles gut ist, so wie es ist. Und vor allem auch mit dem Wissen, dass sie nicht alleine sind.

Ab welchem Alter ist so ein Workshop sinnvoll? Wechsel lässt sich nicht auf ein bestimmtes Alter festnageln. Die Entfaltung findet über einen längeren Zeitraum statt. Ein Schmetterling lässt sich auch nicht aus der Ruhe bringen, um seine Schönheit in die Welt zu entwickeln. Bei manchen Frauen beginnt der Prozess schon mit Ende 30, bei anderen Ende 40 und kann dann noch mehrere Jahre dauern. Gut Ding braucht Weile. Lasst uns die Zeit damit verbringen, gemeinsam unsere Körper zu feiern!

Ich freu mich auf DICH!